Kardiologie Check-Up

Kardiologie Check-Up in Ulm

Diagnostik & Gesundheitsvorsorge retten Leben

In unserer Kardiologie wird die Herzvorsorge-Untersuchung von unserer Kardiologin unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen durchgeführt. Diese Untersuchung hilft Ihnen, Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkennen, diesen vorzubeugen sowie etwaige Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Beim Check-up in Ulm untersuchen wir Patientinnen und Patienten unter dem aktuellen Kenntnisstand der Medizin. Vor allem Managerinnen und Manager, die auf die eigene Gesundheit und die ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wert legen, finden in den Leistungen in unserer Kardiologie in Ulm Unterstützung. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Gesundheitscheck in Ulm.

Welche Werte werden im Rahmen des kardiologischen Check-ups untersucht?

Welche Werte untersucht werden, hängt von dem gebuchten Check-up ab. Wenn Sie Managerin oder Manager sind oder einen Check-up für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen, beraten wir Sie individuell zu den Maßnahmen unserer Kardiologie. Dabei dauert der kardiologische Check-up ein bis zwei Stunden. Wir bedienen uns selbstverständlich dem aktuellen Kenntnisstand der Medizin.

  • Messungen und Berechnungen des Body Mass Index (BMI)
  • Risikofaktoren-Analyse (PROCAMScore)
  • Körperliche Untersuchung, einschließlich neurologischer Status
  • 12-Kanal-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Transthorakale Echokardiografie (Ultraschall des Herzens)
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Messung des Knöchel-Arm-Index (ABI)
  • Sauerstoffsättigung (Pulsoxymetrie)
  • Ultraschall der Bauchorgane sowie der Hauptschlagader
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Doppleruntersuchung der peripheren Arterien (Extremitäten)
  • Untersuchung der hirnversorgenden Arterien / Halsschlagader (DuplexSonographie), inklusive alters- und geschlechtsadjustierter Intima-Media-Dicken-Messung (Kontrolle der Gefäßwand auf Arteriosklerose)
  • Differenzialblutbild (komplettes Blutbild inkl. Differenzierung des Blutausstriches)
  • Entzündungswert: CRP
  • Elektrolyte sowie Mineralstoffe (Calcium, Magnesium, Natrium, Chlorid, Kalium)
  • Diabetes-Untersuchung: Nüchtern-Blutzucker, HbA1c (Langzeitblutzuckerwert)
  • Blutfette: Gesamtcholesterin, Triglyceride, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin
  • Nierenwerte: Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure, Harnsäure, berechnete GFR (CKD-EPI)
  • Leberwerte: alkalische Phosphatase, Cholinesterase, Bilirubin, sGOT, sGPT, Gamma-GT, LDH
  • Arterioskleroserisiko: Homocystein, Lipoprotein (a)
  • Herzinsuffizienzmarker: NT pro BNP
  • Eisenspeicherwerte (Transferrin, Transferrinsättigung), Eisen, Ferritin
  • Schilddrüsenstatus: TSH basal (LIA), fT3, fT4
  • Umfassender Urinstatus
  • Gehörprüfung (Audiometrie)
  • Sehtest
  • Augeninnendruckmessung (Tonometrie)
  • Cardio-CT, Cardio-MRT

Selbstverständlich führen wir ein ausführliches sowie vertrauliches Abschlussgespräch mit den Patientinnen und Patienten unserer Kardiologie in Ulm. Dabei erhalten diese eine Interpretation der bildgebenden Befunde, eine Lebensstilberatung sowie das Durchgehen des schriftlichen Abschlussberichts. So wollen wir sicherstellen, dass Ihr Herz lange gesund bleibt und Risiken schnell entgegenwirken.

Ärztin zeigt Ergebnisse vom Kardiologischen Check-Up

Warum lohnt sich ein Check-up?

Unser Ziel beim kardiologischen Check-up in Ulm ist es, Krankheiten früh zu erkennen, Risiken entgegenzuwirken und die Diagnostik zu unterstützen. Mit einer ausführlichen Untersuchung der wichtigsten Körperwerte können wir früh bei Problemen mit Ihrem Herzen oder anderen Organen eingreifen. Durch eine ausführliche Beratung zu Ihren Werten, können Sie Ihren Lebensstil anpassen, sollte das Risiko für eine Krankheit hoch sein. Auf diese Weise profitieren Sie lange von der Gesundheitsvorsorge innerhalb der Präventivmedizin.

Leistungen unserer Diagnostikklinik

In unserer Kardiologie bieten wir Ihnen Präventivmedizin, die auf den Erkenntnissen jahrelanger Wissenschaft beruhen. Dabei bedienen wir uns stets am aktuellen Stand der Medizin, damit unsere Patientinnen und Patienten bestens versorgt sind. Zu unseren oben bereits aufgeführten Leistungen beraten wir Sie gerne in unserer Kardiologie in Ulm.

Vorteile

  • Früherkennung
  • Lebensstilberatung
  • Risikominimierung
  • Lange Gesundheit
  • Persönliche Beratung

Vorbereitung vor dem Check-up

Sowohl Managerinnen und Manager, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch andere Patientinnen und Patienten können unbesorgt zu unserem Check-up kommen. Da wir auch ein Belastungs-EKG durchführen, bietet es sich an, dass Sie Sportkleidung tragen sowie Kleidung zum Wechseln mitbringen. Wasser bekommen Sie bei uns, sodass Sie nicht zwingend etwas zum Trinken mitbringen müssen. Zum Diabetes-Test sollten Sie nüchtern erscheinen.

Scham, Angst oder Verunsicherung können Sie zu Hause lassen. Wir gehen professionell mit unseren Patientinnen und Patienten um und beraten Sie zu Ihren Sorgen individuell. Unsere Kardiologin ist verständnisvoll und mit ausreichend Zeit für Sie da, sodass Sie keine Angst zu haben brauchen.

Musterbefund Herzinfarktrisiko-Einschätzung (Cardio-Health-Station)

Beispiel des Ergebnisses einer der zahlreichen Untersuchungen des Check-Ups.

Nähere Informationen zu unseren Gesundheits-Check-Ups

Scroll to Top